30.8.2023 – Was es bei den AGV-Schülertagen für die Kinder zu entdecken und zu erleben gibt, zeigt nun eindrücklich unser neues Video, das während der diesjährigen Aktionstage entstanden ist.
15.2.2021 – Die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) sucht zusammen mit dem Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) des Kantons Aargau innovative und nachhaltige Projekte, die Kinder und Jugendliche im Kanton Aargau während der Pandemie zu Bewegung animieren.
12.1.2021 – Ist Ihr Zuhause sicher vor Naturgefahren? Der neue Naturgefahren-Check www.schutz-vor-naturgefahren.ch zeigt standortgenau auf,
welche Naturgefahren ihr Haus gefährden können und liefert passende Empfehlungen für einen zuverlässigen Schutz.
Kanton erhöht die Gefahrenstufe per sofort auf Stufe 2 "mässige Waldbrandgefahr"
23.7.2020 – Die Verantwortlichen der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV) und des Kantons haben nach einer Neubeurteilung die Gefahrenstufe für Walbrandgefahr per sofort auf die Stufe 2 von 5 erhöht (mässige Waldbrandgefahr).
12.6.2020 – Die Mitarbeitenden der AGV kehren etappenweise aus dem Homeoffice an ihren Arbeitsplatz in Aarau zurück. Nach telefonischer Voranmeldung sind Besuche von Kundinnen und Kunden in der AGV ab dem 15. Juni 2020 wieder möglich.
Absolutes Feuer- und Feuerwerksverbot im Freien im Kanton Aargau
30.7.2018 – Vertreter der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV), der Abteilung Wald des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) und des Kantonalen...
19.12.2016 – In der Weihnachtszeit sind Kerzen ein beliebter Dekorationsgegenstand. Ihr Licht hat etwas Wohliges und Romantisches an sich. Kerzen können leider auch gefährlich sein, wenn man sie unbeaufsichtigt lodern lässt.
25.10.2016 – Die AGV setzt weiterhin auf Prävention. 2017 führt die AGV erneut die Schülertage "Feuer und Wasser" durch und die Homepage von Burny, Floody und Hot Dog erstrahlt in neuem Design.
24.10.2016 – Der Kantonale Bibliothekspreis findet 2017 wieder statt. Hier finden Sie das Wettbewerbsthema, das Bewerbungsformular sowie das Reglement.
29.6.2016 – In der Schweiz kommt es immer wieder zu Sommergewittern. Auch wir im Mittelland sind jedes Jahr besonders betroffen. Sie können Ihr Eigentum schützen – ganz einfach.
27.6.2016 – Die Delegierten von 18 Kantonalen Gebäudeversicherungen haben die neue Dachorganisation "Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen VKG" gegründet. Ihr Präsident kommt aus der AGV, der Vorsitzende der Geschäftsleitung Dr. Urs Graf.
27.4.2016 – Der Wasserkanton Aargau ist regelmässig von Überschwemmungen betroffen. Hierbei spielen aber nicht nur die grossen Flussläufe eine wichtige Rolle. Starkregen führt in nahezu jeder Gemeinde regelmässig zu überfluteten Kellern. Die AGV informiert über Naturgefahren und fördert Vorkehrungen, um Gebäudeschäden gering zu halten.
Asbestbelastete Liegenschaft der AGV wird totalsaniert
30.3.2016 – In einer von der AGV vermieteten Liegenschaft wurde im Rahmen von Abklärungen für eine geplante Innensanierung asbesthaltige Bausubstanz gefunden.